Auch dieses Jahr fand das Kurdische Kultur- und Sommerfest bei bestem Wetter auf dem Hildesheimer Marienfriedhof statt. Vor ca. 200 Teilnehmer*innen appelliert Joachim Sturm an den Frieden zwischen den Völkern.
http://kreis.linksfraktion-hi.de/wp-content/uploads/2019/08/Joachim-Sturm-Kurdisches-Kulturfest-August-2019.jpg9601280Azad Botan Denizhttp://kreis.linksfraktion-hi.de/wp-content/uploads/2016/10/linkekreislogotrans.pngAzad Botan Deniz2019-08-26 12:54:142019-08-26 12:54:43Joachim Sturm beim Kurdischen Kultur- und Sommerfest in Hildesheim
Ein gestern eingereichter Antrag durch die Kreistagsfraktion der LINKEN., hat zum Ziel den mutmaßlich rechtsidiologischen Anschlag auf den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke scharf zu verurteilen und Strukturen zu stärken, die sich gegen die extreme Rechte wenden. „Der tragischer Fall von Walter Lübcke steht sinnbildlich für die akuten Probleme, die wir mit extrem Rechten Umtrieben […]
Im Kreistag und im Stadtrat hat DIE LINKE. , gleich zu Beginn der aktuellen Wahlperiode, fast zeitgleich das exakt gleiche durchgesetzt: Dank den beiden Fraktionen ist die Stadt und der Landkreis Hildesheim Mitglied im internationalen Friedensbündnis Mayors for Peace – welches sich für eine atomwaffenfreie, friedliche Welt engagiert. Wenn es nach den beiden Fraktionen der […]
DIE LINKE. im Kreistag Hildesheim unterstützt ausdrücklich den offenen Brief der Hochschul-Initiative DIE REAKTION, an den Präsidenten und das Präsidium der Universität Hildesheim. Insbesondere unterstreichen wir in vollem Umfang die hier formulierten Forderungen! Der offene Brief hierzu: Offener Brief zu den Äußerungen des Präsidenten der Universität Hildesheim, Wolfgang-Uwe Friedrich bei der Verleihung des Preises für […]
http://kreis.linksfraktion-hi.de/wp-content/uploads/2019/06/Unterstützende_Gruppen.png870909Azad Botan Denizhttp://kreis.linksfraktion-hi.de/wp-content/uploads/2016/10/linkekreislogotrans.pngAzad Botan Deniz2019-06-20 13:40:052019-06-20 13:40:56Diskriminierung ist keine Befindlichkeit, sondern ein strukturelles Problem
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Joachim Sturm beim Kurdischen Kultur- und Sommerfest in Hildesheim
/in Allgemein /von Azad Botan DenizAuch dieses Jahr fand das Kurdische Kultur- und Sommerfest bei bestem Wetter auf dem Hildesheimer Marienfriedhof statt. Vor ca. 200 Teilnehmer*innen appelliert Joachim Sturm an den Frieden zwischen den Völkern.
DIE LINKE. im Kreistag Hildesheim beantragt den „Kampf gegen extreme Rechte“!
/in Allgemein, Pressemitteilungen /von Azad Botan DenizEin gestern eingereichter Antrag durch die Kreistagsfraktion der LINKEN., hat zum Ziel den mutmaßlich rechtsidiologischen Anschlag auf den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke scharf zu verurteilen und Strukturen zu stärken, die sich gegen die extreme Rechte wenden. „Der tragischer Fall von Walter Lübcke steht sinnbildlich für die akuten Probleme, die wir mit extrem Rechten Umtrieben […]
DIE LINKE. im Kreistag und Stadtrat Hildesheim – Aus Mitgliedschaften sollten Handlungen erwachsen!
/in Allgemein, Pressemitteilungen /von Azad Botan DenizIm Kreistag und im Stadtrat hat DIE LINKE. , gleich zu Beginn der aktuellen Wahlperiode, fast zeitgleich das exakt gleiche durchgesetzt: Dank den beiden Fraktionen ist die Stadt und der Landkreis Hildesheim Mitglied im internationalen Friedensbündnis Mayors for Peace – welches sich für eine atomwaffenfreie, friedliche Welt engagiert. Wenn es nach den beiden Fraktionen der […]
Diskriminierung ist keine Befindlichkeit, sondern ein strukturelles Problem
/in Allgemein, Pressemitteilungen /von Azad Botan DenizDIE LINKE. im Kreistag Hildesheim unterstützt ausdrücklich den offenen Brief der Hochschul-Initiative DIE REAKTION, an den Präsidenten und das Präsidium der Universität Hildesheim. Insbesondere unterstreichen wir in vollem Umfang die hier formulierten Forderungen! Der offene Brief hierzu: Offener Brief zu den Äußerungen des Präsidenten der Universität Hildesheim, Wolfgang-Uwe Friedrich bei der Verleihung des Preises für […]