Kreisausschuss am 27. Februar 2017

Am 27. Februar ist der Fraktionsvorsitzende Joachim Sturm im Kreisausschuss aktiv. Was dort vor sich geht, dürfen wir nicht verraten, da die Sitzungen nichtöffentlich stattfinden.

Jugendhilfeausschuss am 23. Februar 2017

Am 23.02. 2017 nahm Maik Brückner mit beratender Stimme am Jugendhilfeausschuss teil. Nach  obligatorischer Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung fand mangels Fragen keine Einwohnerfragestunde statt.

An dritter Stelle fand die Vorstellung des Dezernats 4 und der Fachdienste 403 (Sozialhilfe), 406 (Erziehungshilfe), 407 (Familie | Unterhalt | Vormundschaft) und 409 (Gesundheit) statt – unter
Vorlage 45/XVIII sind der Dezernatsverteilungsplan, Produktplan des Dezernats sowie Fachdienst-Blätter verfügbar.
Unter Vorlage 61/XVIII ist ein Auszug zum Beschluss über den Jahresabschluss 2014 des Landkreises Hildesheim für den Teilhaushalt des Dezernates 4 und über die Entlastung des Landrates sowie über die Verwendung des Überschusses 2014 verfügbar.

5
Fortschreibung des Konzeptes zum Einsatz von Familienhebammen im Landkreis Hildesheim
Vorlage 87/XVIII
6
Antrag des Diakonischen Werkes des Ev.-luth. Kreisverbandes Hildesheim auf Bezuschussung der Familienberatung für die Fälle gem. §§ 16, 17, 18, 28 und 41 SGB VIII und auf Abschluss einer Zuwendungsvereinbarung
Vorlage 86/XVIII
7
Zuwendungen aus dem Budget 20 des Dezernates 4 – Soziales, Jugend, Sport und Gesundheit; hier: Anpassung der Personal- und Sachkostenpauschale ab dem Haushaltsjahr 2017
Vorlage 64/XVIII
8
Verlängerung des Modellprojektes zur Vernetzung von Schulbegleitung-/assistenz, Erziehungshilfe und Schulsozialarbeit
Vorlage 88/XVIII
9
Fortführung des Projektes Pro-Aktiv-Center (PACe) Hildesheim ab 01.05.2017
Vorlage 76/XVIII
10
Gewährung von Zuwendungen an die Vormundschaftsvereine ab dem Jahre 2017 und 2018
Vorlage 37/XVIII
11
Haushalt 2017 Dezernat 4 – Jugendamt
Vorlage 66/XVIII
12
Qualitätsentwicklung gem. §§ 79, 79a SGB VIII
Vorlage 75/XVIII
13
Praxisforschungsprojekt „Hilfeplanung in den Hilfen zur Erziehung“ – Zwischenstandsmitteilung –
Vorlage 50/XVIII
14
23. Fortschreibung des KiTa-Bedarfsplanes zum 01.08.2016
Vorlage 77/XVIII
15
Erfüllung des Rechtsanspruches auf Kinderbetreuung
Antrag 24/XVIII
16
Mitteilungen der Verwaltung

17
Anfragen

Schülerforschungszentrum findet Zustimmung bei der Kreistagsfraktion DIE LINKE

 

Auf Initiative der Mehrheitsgruppe CDU/SPD spricht sich neben der Fraktion der Unabhängigen und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen auch unsere Fraktion für eine finanzielle Anschubfinanzierung des von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG geplanten Schülerforschungszentrums durch Mittel des Landkreises aus.

Im gemeinschaftlichen Antrag zum Haushaltsplan sollen dafür 2017 50.000 € bereitgestellt werden. Langfristig ist der Betrieb durch einen Trägerverein geplant, in dem sich Unternehmen, Institutionen  und Private begegnen. Dabei soll auf die in der Region Hildesheim sich etablierte Nachwuchsförderung des Wettbewerbs „Jugend forscht“ aufgebaut werden und jungen Nachwuchstalenten besondere Möglichkeiten und Bedingungen auch über die Schule hinaus geboten werden.

Jugend forscht 2017 Feierstunde

Jugend forscht 2017 Feierstunde